Navigation auf uzh.ch
Das Ziel des Projekts AUB ist die Zusammenführung der ursprünglichen Fakultäts- und Institutsbibliotheken sowie der Hauptbibliothek zu einer neuen Universitätsbibliothek. Diese soll:
die bibliothekarischen Angebote unter einem strategischen und organisatorischen Dach vereinen.
in enger Zusammenarbeit mit der ZB den Bedürfnissen der wissenschaftlichen Disziplinen entgegenkommen.
die Unterschiede der Forschungskulturen und die unterschiedliche Bedeutung von gedruckten und digitalen Medien berücksichtigen.
die UZH bei der Umsetzung ihrer Open Science-Strategie unterstützen.
im Vergleich mit international führenden Universitätsbibliotheken mithalten.
Die erste Phase des Projekts AUB dauerte von 2020 bis 2022 und diente der Vorbereitung und Gründung der UB. Sie wurde mit der Eröffnung der UB per 01.01.2022 abgeschlossen. Zahlreiche Rahmenkonzepte, Grundsätze und Reglemente wurden erarbeitet, die hier als ein Gesamt-PDF als Download zur Verfügung gestellt werden.
Kurzbericht AUB Phase I (PDF, 68 KB)
Die aktuelle Phase des Projekts dient der Konsolidierung, der Vertiefung der Zusammenarbeit mit der ZB und dem Aufbau neuer Dienstleistungen. Zudem ist eine externe Evaluation mit Nutzendenbefragung vorgesehen. Diese soll die Zufriedenheit mit den Angeboten der UB und ZB erheben und Hinweise auf notwendige Weiterentwicklungsschritte liefern. Auch werden allfällige bauliche Massnahmen vorbereitet, welche in Phase III umzusetzen sind.
Die Arbeit in Phase II wird in sechs Arbeitspaketen organisiert.
Bis Ende 2024 wird eine UB- und ZB-unabhängige Evaluation des bibliothekarischen Angebots durchgeführt und der Bericht liegt vor.
Phase III wird voraussichtlich 2027 mit dem Bezug des FORUMs UZH enden.